• Die CONFIDA
    • Unternehmen
      • Team
      • News
      • Werte
      • Tochtergesellschaften
      • Partnerschaften
      • Geschäftsleitung
      • Verwaltungsrat
    • Karriere
    • Kontakt
  • Unternehmensbereiche
    • Immobilien, Baumanagement
      • Dienstleistungen
        • Immobilien
        • Baumanagement
        • Generalunternehmung
      • Immobilienentwicklungen
      • Immobilienangebote
        • Mieten
        • Kaufen
        • E-Mail Newsletter
        • WhatsApp Newsletter
    • Treuhand, Unternehmens-/Steuerberatung
      • Rechnungswesen und Treuhand
      • Lohnadministration
      • Steuerberatung
      • Unternehmensberatung
      • Family Office
    • Wirtschaftsprüfung
  • Die CONFIDA
    • Unternehmen
      • Team
      • News
      • Werte
      • Tochtergesellschaften
      • Partnerschaften
      • Geschäftsleitung
      • Verwaltungsrat
    • Karriere
    • Kontakt
  • Unternehmensbereiche
    • Immobilien, Baumanagement
      • Dienstleistungen
      • Immobilienentwicklungen
      • Immobilienangebote
    • Treuhand, Unternehmens-/Steuerberatung
      • Rechnungswesen und Treuhand
      • Lohnadministration
      • Steuerberatung
      • Unternehmensberatung
      • Family Office
    • Wirtschaftsprüfung

ImpressumDatenschutzLoginAGB

  • Die CONFIDA
    • Unternehmen
      • Team
      • News
      • Werte
      • Tochtergesellschaften
      • Partnerschaften
      • Geschäftsleitung
      • Verwaltungsrat
    • Karriere
    • Kontakt
  • Unternehmensbereiche
    • Immobilien, Baumanagement
      • Dienstleistungen
        • Immobilien
        • Baumanagement
        • Generalunternehmung
      • Immobilienentwicklungen
      • Immobilienangebote
        • Mieten
        • Kaufen
        • E-Mail Newsletter
        • WhatsApp Newsletter
    • Treuhand, Unternehmens-/Steuerberatung
      • Rechnungswesen und Treuhand
      • Lohnadministration
      • Steuerberatung
      • Unternehmensberatung
      • Family Office
    • Wirtschaftsprüfung

Impressum    Datenschutz    Login    AGB
 

Menü
+423 235 83 83 de en
Menü
+423 235 83 83 de en
Menü
+423 235 83 83 de en
Menü
+423 235 83 83 de en

Newsübersicht

Kategorien

  • Alle (251)
  • Allgemein (88)
  • Immobilien (104)
  • Steuern (59)

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • Zurück
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
05.04.2023 - Allgemein, Steuern
Einführung der globalen Mindestbesteuerung in Liechtenstein – Operative Unternehmen und Vermögensstrukturen im Anwendungsbereich –
Liechtenstein hat sich als Mitglied des OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS klar zur globalen Mindestbesteuerung (von effektiv 15%) bekannt und wird diese fristgerecht mit Anwendung zum 1.1.2024 umsetzen. Nicht unbeachtet bleiben darf dabei, dass entgegen der ursprünglichen Ausrichtung der…
05.04.2023 - Allgemein, Steuern
Introduction of a Global Minimum Tax in Liechtenstein – In scope: Operating Companies and Asset Structures –
As a member of the OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS, Liechtenstein has clearly committed itself to the global minimum tax (of effectively 15%) and will implement it on time by application on January 1st, 2024. It should not go unnoticed that, contrary to the original focus of the OECD/G20's…
09.03.2023 - Allgemein, Steuern
Geringe Steuerlast und geschonte Liquidität: Liechtensteinische Stiftungen als Instrument der vorausschauenden Nachfolgeplanung für deutsche Familienunternehmer
Die Übergabe von Unternehmen fällt im Besonderen der Gründergeneration oftmals schwer, bedeutet es zumeist nicht weniger als sich von seinem Lebenswerk oder zumindest von einem zentralen Lebensbestandteil zu trennen. Dennoch ist es ratsam den Übergang auf die nächste Generation rechtzeitig und…
20.02.2023 - Allgemein, Steuern
Spanien streicht Liechtenstein von der nationalen Liste der nicht-kooperativen Jurisdiktionen für Steuerzwecke
Spanien streicht Liechtenstein von der nationalen Liste der nicht-kooperativen Jurisdiktionen für Steuerzwecke, womit eine Reihe von repressiven steuerlichen Sanktionen gegenüber Liechtenstein entfallen und sich ein neues Momentum für eine prosperierende Entwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen…
14.02.2023 - Allgemein, Steuern
Steuerrisiken für inländische Stifter
Der Vermögensübergang auf die nächste Generation will sorgsam und vorausschauend vorbereitet werden. Dabei gilt es nicht nur erbrechtliche Regelungen und die Vermögensverteilung zu bedenken, sondern auch die Steuerkonsequenzen zu beachten. Unser im Wirtschaftregional erschienener Beitrag beleuchtet…
19.10.2022 - Steuern
Solidaritätsprozent für ALV fällt per 1. Januar 2023
Der gemäss Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG) festgelegte Solidaritätsprozent für Lohnanteile über CHF 148'200 pro Jahr fällt per 1. Januar 2023 weg. Die gesetzliche Grundlage der Eigenkapitalhöhe des Ausgleichfonds der ALV von CHF 2.5 Milliarden ist Ende 2022 erreicht. Somit fällt das Recht zur…
06.10.2022 - Allgemein, Steuern
Grenzüberschreitende Erbringung elektronischer Dienstleistungen in der Mehrwertsteuer
Elektronische Dienstleistungen nehmen in hoch entwickelten Volkswirtschaften eine immer zentralere Rolle ein und haben durch die pandemiebedingten Veränderungen in der Arbeitswelt einen weiteren Schub erhalten.
06.09.2022 - Allgemein, Steuern
Update: Rechtsprechungsänderung zur Anrechnung ausländischer Quellensteuern bei Fondsinvestments von liechtensteinischen Privatanlegern
Der VGH hat in seiner Entscheidung 2020/107 vom 22.4.2022 die Grundsätze seiner Rechtsprechung zur Steueranrechnung von Quellensteuern bei Investment-fondsanlagen von Privatanlegern (VGH 2020/106) verworfen.
22.08.2022 - Allgemein, Steuern
Liechtensteinische Stiftungen in der Vermögenssicherung und Nachfolgeplanung
In der kürzlich erschienenen Sonderausgabe der NWB Erben + Vermögen stellen wir unterschiedliche Betrachtungsebenen vor, die es im Rahmen einer ganzheitlichen Stiftungsstrukturierung zu beachten und deren Wechselwirkungen es im Sinne einer Gesamtkomposition in Einklang zu bringen gilt. Der Beitrag…
29.07.2022 - Allgemein, Steuern
Holdingstandort Schweiz: Hohe Anforderungen an den Beteiligungsabzug für Veräusserungsgewinne treffen insbesondere schweizerische Holdinggesellschaften, Private-Equity- und Start-up-Investoren
Das Schweizer Bundesgericht hat in einem kürzlich veröffentlichen Urteil seine bisherige Rechtsprechung bestätigt, wonach eine Freistellung von Kapitalgewinnen aus Beteiligungen an juristischen Personen von der Gewinnsteuer das kumulative Erfüllen der drei nachfolgenden Voraussetzungen erfordert: -…
  • Zurück
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

CONFIDA Holding

Kirchstrasse 3, 9490 Vaduz, Liechtenstein
T +423 235 83 83, info(at)confida.li

      

WhatsApp Newsletter

Jetzt anmelden

E-Mail Newsletter

Jetzt anmelden